Überblick und Infos
Montag
Reha-Sport mit ärztlicher Verordnung
Wo: TuS Turnhalle 2
Uhrzeit:
18:00 bis 19:00 Uhr mit Verordnung Gruppe 1
19:00 bis 20:00 Uhr mit Verordnung Gruppe 2
20:00 bis 21:00 Uhr mit und ohne Verordnung Gruppe 3
Infos und Anmeldung: 06305/8589
Paartanz
Wo: TuS Turnhalle 1
Uhrzeit: 20:00 bis 21:00 Uhr
Kosten: Mitglieder 5er Karte 12,50 €
Nichtmitglieder 5er Karte 25,- – €
Infos und Anmeldung: Ute Müller, Tel. 06305-6423
Mittwoch
Bogenschießen
Wo: Freigelände
Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Infos und Anmeldung: Wolfgang Müller, Tel. 06305-6423
Pound®
Wo: Münchhofschule Hochspeyer
Uhrzeit: 20:00 bis 21:00 Uhr
Kosten: Mitglieder 5er Karte 12,50 €
Nichtmitglieder 5er Karte 25,00 €
Trainerin Yvonne Smith
Infos und Anmeldung: 06305/8589
Donnerstag
Line Dance
Wo: TuS Turnhalle 1
Wann: 17. August 2017
Uhrzeit. 20:00 bis 21:00 Uhr
Kosten Mitglieder 6 x 15,- €
Nichtmitglieder 6 x 30,- €
Infos und Anmeldung: Ute Müller, Tel. 06305-6423
Beschreibung der Angebote
Rehasport mit ärtzlicher Verordnung
Der TuS ist als Leistungserbringer für Rehabilitationssport §44 SGB anerkannt und zertifiziert. Rehasport ist ein ärztlich verordneter Sport in Gruppen für alle Menschen, insbesondere mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungs-Apparat.
Wenn Ihre behandelnde Ärztin / Ihr behandelnder Arzt den Bedarf für eine Verordnung von Rehabilitationssport sieht, wird das Formular „Muster 56“ ausgefüllt.
Dieses ausgefüllte Formular übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen sich die Kosten-Übernahme bestätigen. Wenn Sie eine durch Ihre gesetzliche Krankenkasse genehmigte ärztliche Verordnung vorlegen entstehen keine Kosten für Sie.
Paar-Tanz
Beim Paar-Tanz werden verschieden Tänze und Tanzformen, passend zu weltweit gespielten Musikrichtungen vermittelt. Aktuelle Trends, Neuheiten, beliebte Partytänze und Oldtimer ergänzen das Angebot.
Tauchen Sie ein und erleben Sie Tanzen von der schönsten Seite!
Line Dance Mix
Bei dieser Form des Line Dance tanzen einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander. Standard, Latein, Tango, Salsa, Rumba, Twist, Walzer, um einige der Tanzrichtungen zu nennen, sind passend zur Musik choreografiert und von den Teilnehmern spielend zu erlernen.
Bogenschießen
Seit Mitte der 1990er Jahre rückte das traditionelle Bogenschießen in das Interesse von Körpertherapeuten und Psychotherapeuten.
In vielen psychosomatischen Kliniken, in der Therapie für Kinder und Jugendliche und in der Rehabilitation wird Bogenschießen als Bestandteil der Behandlung angeboten. Dabei werden die beim Bogenschießen zusammenhängenden Gegensätze zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Konzentration und Loslassen und zwischen Disziplin und Spiel therapeutisch genutzt.
Bogenschießen ist viel mehr als ein technischer Ablauf. Beim Bogenschießen entsteht höchste Zufriedenheit nach jedem Schuss. Bogenschießen gibt Selbstvertrauen, macht Spaß und innere Freude, und diese wiederum Zufriedenheit.
Pound®
Inspiriert durch Schlagzeugspielen wird bei Pound mit Ripstics, leicht gewichteten Drumsticks, stehend oder sitzend, auf heißen Beat gerockt. Dabei werden Kalorien verbrannt und Muskulatur aufgebaut.