Alle Fragen rund ums Geräteturnen
beim TuS Hochspeyer beantwortet Ihnen gerne:
Isabelle Jud 0157-56328755
Beim Gerätturnen erlernen die Kinder einzelne Grundelemente (z.B. Rad, Handstand, Rolle).
Diese werden erweitert zu komplexeren Elementen. Wichtig ist die Schulung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten, welche Grundlage für viele andere Sportarten sind.
Es geht darum Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Gleichgewicht und Willensstärke zu verbessern und ein Gefühl für den eigenen Körper zu bekommen.
Beim Gerätturnen turnen die Mädchen an Sprung, Reck/Stufenbarren, Boden und Balken.
Die Jungs turnen bei uns Sprung, Reck, Boden, Parallelbarren und Ringe
Die Kinder turnen in drei verschiedenen Gruppen und sind nach ihren können eingeteilt:
Gruppe 1 (Jahrgang 2009-2006):
Dienstags, 15:30-16:30 Uhr Donnerstags, 15.00- 17.00 TuS Turnhalle
Gruppe 2(Jahrgang 2010-2008, 2006-2004):
Dienstags, 16.30-18.00 TuS Turnhalle
Freitags, 17.30-19.00 Münchhofschule
Gruppe 3 (Jahrgang 2009-2006):
Dienstags, 18.00- 19.30 TuS Turnhalle
Freitags, 16.00-17.30 Münchhofschule
Samstags zweiwöchig PTZ Ludwigshafen
Schnuppertermine nach Absprache mit:
Isabelle Jud 0157-56328755
Gerätturnen: Teilnahme an den Landesbestenkämpfen in Ramstein
Am 16.4.2016 nahm Sophie Bollmus, als einzige sich qualifizierte Turnerin aus Hochspeyer, an den Landesbestenkämpfen im Gerätturnen teil. Im Wettkampf 406 der Jahrgänge 2007 und 2008 ereichte sie mit 43.8 Punkten den 14. Platz. Das Trainerteam ist stolz auf die erste Qualifizierung bei den Landesbestenkämpfen und freut sich über die tolle Leistung!
Gaubestenkämpfe 12. und 13. März in Ramstein
Am Samstag und Sonntag haben die Mädchen und Jungen der Abteilung Turnen an Ihrem ersten Wettkampf, den Gaubestenkämpfen teilgenommen. Am Samstag morgen kämpften sich die Jüngsten (Jahrgang 2009 und Jünger) durch die Geräte Sprung, Reck, Balken und Boden und errichten bei einer Teilnehmerzahl von 35 Kindern zwischen dem 16. und 24. Platz. Gleichzeitig zeigten die […]